In dieser Datenschutzerklärung erläutern wir, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienste nutzen. Sie können Ihre Datenschutzeinstellungen jederzeit anpassen oder widerrufen. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an uns.
Verantwortlicher
Sellerfun – [Firma und Anschrift] – E‑Mail: info@sellerfun.de
Hosting
Unsere Website wird von der ispOne business GmbH in Deutschland gehostet. Der Hoster verarbeitet Verbindungsdaten, um die technische Funktion zu gewährleisten und die Betriebssicherheit zu erhöhen. Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse an einer sicheren und effizienten Bereitstellung unseres Angebots gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Server Log Files
Beim Aufruf unserer Website werden bestimmte Daten wie IP‑Adresse, Zeitpunkt des Zugriffs, aufgerufene Ressource, Referrer und Browser‑Informationen erfasst und in Server‑Logfiles gespeichert. Diese Daten dienen der Fehleranalyse und Sicherheit, werden nicht personenbezogen ausgewertet und nach 30 Tagen gelöscht. Rechtsgrundlage ist das berechtigte Interesse an der Funktionsfähigkeit der Website.
Kontaktformular
Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, verarbeiten wir die von Ihnen eingegebenen Daten (z. B. Name, E‑Mail‑Adresse, Nachricht) ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Die Verarbeitung erfolgt mit Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) und kann von Ihnen jederzeit widerrufen werden. Ohne Angabe Ihrer Daten können wir Ihre Anfrage nicht beantworten.
Registrierung / Testzugang
Sofern Sie sich für einen Testzugang registrieren oder einen Vertrag mit uns abschließen möchten, verarbeiten wir die hierfür erforderlichen Daten (z. B. Name, Kontaktdaten, Firmeninformationen). Die Verarbeitung dient der Anbahnung oder Erfüllung eines Vertragsverhältnisses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Cookies und Tools
Unsere Website setzt technisch erforderliche Cookies ein, um grundlegende Funktionen wie die Navigation zu gewährleisten. Darüber hinaus nutzen wir optionale Tools (z. B. Analyse‑ oder Marketing‑Cookies) nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO in Verbindung mit § 25 TTDSG. Sie können Ihre Auswahl jederzeit anpassen.
Sicherheitsdienste (reCAPTCHA)
Zur Vermeidung von Spam und automatisierten Eingaben setzen wir Sicherheitsdienste wie Google reCAPTCHA ein. Hierbei können Cookies gesetzt, Verbindungsdaten erhoben und eine User‑ID berechnet werden. Daten können auf Servern in den USA gespeichert werden. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung; ohne diese Einwilligung können manche Formulare nicht genutzt werden.
Widerspruchsrecht
Wenn wir Ihre Daten auf Grundlage unseres berechtigten Interesses verarbeiten, haben Sie das Recht, dieser Verarbeitung zu widersprechen. Bei begründetem Widerspruch stellen wir die Verarbeitung ein. Sie können auch der Verarbeitung Ihrer Daten für Zwecke der Direktwerbung jederzeit widersprechen; in diesem Fall werden Ihre Daten nicht mehr zu diesem Zweck verwendet.
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Nach dem Widerruf werden Ihre Daten nicht mehr auf Grundlage dieser Einwilligung verarbeitet, sofern keine andere Rechtsgrundlage besteht.
Rechte der betroffenen Personen
Sie haben das Recht auf Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten, das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung sowie auf Datenübertragbarkeit. Zudem können Sie sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten nicht rechtmäßig erfolgt.